Zum Inhalt springen

Worum geht es eigentlich?

Der Gemeinderat hat im Dezember in der nichtöffentlichen Sitzung beschlossen, das Grundstück der ehemaligen Feuerwehr in der Gartenstraße 12 an einen Investor zu verkaufen, der dort einen großen Wohnkomplex errichten will. Für diese geplante Bebauung soll der dortige Spielplatz verkleinert werden. Wegfallen soll der vordere Teil mit dem beliebten Hügel und den schattenspendenden Bäumen.

Leider gab es trotz Ablehnung durch die Anwohner und vieler Unterpleichfelder Bürgerinnen und Bürger von Seiten der Gemeinde keine Bereitschaft, gemeinsam nach Alternativen für die zukünftige Nutzung des Geländes (ehem. Feuerwehr) zu suchen.

Nach einem persönlichen Gespräch mit dem Bürgermeister am 03.02.2022 haben wir deshalb ein Bürgerbegehren gegründet und innerhalb von nur 2 Tagen mehr als 350 Unterschriften gegen den Gemeinderatsbeschluss gesammelt und am 08.02.2022 an den Bürgermeister übergeben. Die positive Resonanz im Dorf war überwältigend – dafür bedanken wir uns bei Euch/Ihnen! Jetzt müssen wir den Bürgerwillen auch umsetzen!


NACHNUTZUNG DES GELÄNDES MITBESTIMMEN UND SPIELPLATZ ERHALTEN

BITTE STIMMEN SIE AB – IHRE STIMME ZÄHLT!

Durch den Bürgerentscheid haben wir die einmalige Chance, die zukünftige Nutzung des Geländes der ehemaligen Feuerwehr mitzubestimmen, eine Bebauung zu verhindern, die auf maximale Rendite ausgelegt ist und den „grünen“ Spielpatz Unterpleichfelds für unsere Kinder und Enkel zu erhalten. Der Spielplatz ist bei den Kindern aufgrund der Größe, Lage und Naturbelassenheit sehr beliebt – warum sollten wir zusehen, wie dieser zerstört wird?

Spielplatz Erhalten

SPIELPLATZ ERHALTEN

Der Spielplatz in der Gartenstraße ist seit Generationen beliebt bei Jung und Alt. Anders als auf austauschbaren Katalogspielplätzen mit Kunststoffspielgeräten, kann hier jeder die Natur entdecken. In dichten Büschen verstecken, klettern, buddeln, fangen spielen und toben. Im Sommer schattig, im Winter dank des Hügels prima zum Schlitten fahren geeignet. Diese Vielfalt bietet kein anderer Spielplatz im Ort.

Dafür haben damals viele Unterpleichfelder Bürger mit ihrem Engagement bei der Entstehung tatkräftig angepackt und in den letzten Jahrzehnten hat Mutter Natur ihren Beitrag dazu geleistet, den Spielplatz erblühen zu lassen. Er macht ein Stück Lebensqualität in Unterpleichfeld aus.

Nehmt unseren Kindern von diesem Entfaltungsraum nichts weg!

Bewahrt das kreative Spiel und den Freiraum, die eine Kindheit auf dem Land ausmacht!

Nachnutzung zusammen mitbestimmen

NACHNUTZUNG MITBESTIMMEN

Nachdem die Feuerwehr 2018 in das neue Gebäude umgezogen ist, steht das ehemalige Gelände in der Gartenstraße 12 leer. Das dieser Zustand geändert werden soll, finden wir sehr gut. Jedoch nicht in der geplanten Form und in der Art und Weise der Vergabe durch die Gemeinde unter jeglichem Ausschluss der Öffentlichkeit.

Warum erfolgt der Verkauf an einen Investor, dessen Ziel eine maximale Bebauung des Grundstückes ist, um eine höchstmögliche Rendite zu erwirtschaften?

Warum erfolgte die komplette Planung hinter verschlossener Tür und der Beschluss zum Verkauf an den Investor in einer nichtöffentlichen Sitzung?

Warum erfolgte keine öffentliche Ausschreibung zum Verkauf des Grundstückes, um alternative Möglichkeiten für die Nachnutzung in Betracht zu ziehen?

Um die geplante Bebauung durch den Investor zu ermöglichen, wird der Bebauungsplan entsprechend geändert. Die Gemeinde argumentiert, dass wir hier als Bürger mitbestimmen können – doch was sollen wir dann noch beeinflussen können, wenn der Verkauf an den Investor bereits erfolgt ist?

Spielplätze in Unterpleichfeld

Die Karte zeigt die Spielplätze in Unterpleichfeld und Burggrumbach. Rot markiert ist der Spielplatz in der Gartenstraße. Dieser soll im Zuge des Grundstücksverkaufs an den Investor verkleinert werden.

Mit dem Bürgerbegehren wollen wir den Verkauf stoppen und den Spielplatz Gartenstraße vollständig erhalten.